DAS SCHREIBT DIE PRESSE:
Rock`n`Roll in Dirndl und Lederhose - The Firebirds locken Fans in Scharen
Mitreißende Rhythmen… The Firebirds servierten Rock`n`Roll der Spitzenklasse zur Eröffnung des Pfingstmusikfestes in Balzhofen… Den zum Tanzen animierenden Drive steuerte Schlagzeuger Guido Gentzel bei. Wahnwitzige Soli holte Krusdy van Friday aus den Saiten seiner Gitarre; singend durchmaß er alle Stimmlagen bis zum Mickey-Mouse-Piepsen. Michael „Massa“ Großwig röhrte mit seinem Saxophon rauchig und feurig. Am E-Bass und am Kontrabass machte Konrad Schöpe eine glänzende Figur. Alexander Teich ließ seine Finger in wildem Wirbel auf den Tasten seines weißen Miniflügels tanzen. Die Rock`n`Roll Party der Firebirds brodelte bis weit nach Mitternacht im Balzhofener Festzelt.
(Badische Neueste Nachrichten, 26.05.15))

Rock`n`Roll und andere Tänze: Volle Säle beim Bürgerball
Eine rauschende Party war der Auftakt zum längsten Bürgerfest am Donnerstagabend im Neuen Rathaus. Die 1000 offiziellen Karten für den Bürgerball waren ausverkauft… Mit Rock`n`Roll heizen die Firebirds im Festsaal des Neuen Rathauses den Ballgästen ein.
(LVZ, Mai 2015)

2. Firebirds Festival Schloss Trebsen
Was kann nach einer gelungenen Premiere nur folgen? Richtig! Eine noch viel bessere Neuauflage. Am vergangenen Wochenende ging das zweite Firebirds Festival über die Bühnen von Schloss Trebsen. Gastgeber, Organisatoren und Mädchen für alles waren die Firebirds persönlich.
(Sachsen Sonntag, Juli 2013)

Eine Queen und viele Könige
Let’s Have A Party! The Firebirds feiern in der Arena Leipzig 20 Bühnenjahre mit Wanda Jackson, Freunden und Fans. Die Band lud ein, und gut 4000 Fans kamen… Rund 100 Helfer, Techniker und Künstler trugen zum Gelingen bei.
(LVZ, November 2012)

Auch alte Haudegen gratulierten den Firebirds
oey D`Ambrosio (70) und Dick Richards (80) von Bill Haleys Original COMETS gratulierten den Firebirds zum 20. Geburtstag vor 4000 Fans in der Arena Leipzig… Die Grand Dame des Rock`n`Roll, Wanda Jackson, war es übrigens auch, die den Leipzigern ins Gewissen sprach: „Seid froh, eine Band wie die Firebirds zu haben. So etwas findet man nicht noch einmal auf der Welt und von der habe ich schon fast alles gesehen.“
(LVZ, November 2012)

Die Firebirds in der Musicalkomödie „Rock`n`Roll High School“ in der Comödie Dresden
Da ist unglaublich viel ausgespielte Situationskomik mit im Spiel. Alexander Teich, auf „Cats“ geschminkt, sorgt ebenso für Lacher wie Konrad Schöpe mit „Phantom der Oper“-Maske. Und auch später in L.A. machen die Firebirds gute Figur als Gospel-Jünger. Das schwungvolle „Amazing Grace“ lässt keine Wünsche offen, perfekt auch das im Stil von Louis Armstrong im tiefsten Bass geröhrte „As Time Goes By“. Die Firebirds machen der Bezeichnung Showband mal wieder alle Ehre. Wer sie aus welchem fadenscheinigen Grund auch immer bislang immer noch nicht gesehen haben sollte, der sollte die Gelegenheit beim Schopf packen.
(DNN, März 2012)

Wo die Firebirds abgehen
In der Regie von Kerstin Polenske gehen die Firebirds richtig gut ab. Mit Hits von Elvis, Chuck Berry und anderen agieren sie auf dem für sie ungewohnten Terrain des Theaters erstaunlich souverän. Auch schauspielerisch ist das aller Achtung wert, wenngleich spürbar ist, dass sie nicht vom Fach sind… Eine prima Show, deren gute Laune ansteckt und dem Theater möglichst oft ein volles Haus bescheren sollte. Zur Premiere Standing Ovations.
(Morgenpost, März 2012)

MAFIA MIA!So gut wie nie und absolut fetzig sind die "Firebirds" aus Leipzig. Die Band rockt und reißt jeden mit.
(DNN, Dezember 2011)
Die Idee für die Sex & Crime-Show stammt von den Firebirds, die als „Bang-Gang“ einheizt, rein musikalisch natürlich. Vor ihnen ist nichts sicher. Auf die Melodie von Abbas „Mama Mia“ wird „Mafia Mia“ angestimmt und auch Gospel haben sie. Von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt (zum Glück auch noch auf deutlich mehr), bittet die Bang-Gang zum Criminal Tango in der Taverne, hat mit „Da Da Da“ NDW ebenso in petto wie „Jingle Bells“, dessen Melodie in einen Rock’n’Roll-Rhythmus umgetrimmt wird.
(Sächsische Zeitung, Dezember 2011)

Kochende Feuervögel
The Firebirds tauschen probeweise Gitarre gegen Kochlöffel…
… und weil zu Weihnachten Gutes-Tun Hochkonjunktur hat, haben drei der fünf Feuervögel jetzt in der Vorweihnachtszeit schon einmal das Menü für den Lichterball im kommenden Jahr zur Probe gekocht. Das mit dem Lichterball muss man wohl kurz erklären: Der wird zugunsten des Wege e.V. alle zwei Jahre veranstaltet und die Firebirds spielen dort nicht nur auf, sondern organisieren mit. Gutes tun liegt bei den Leipziger Musikern übrigens nicht nur zu Weihnachten im Trend. So spielten sie etwa vor ein paar Wochen für den Erhalt des Sachsenrings als Rennstrecke in der MotoGP. Das war dann übrigens nur eine von ca. 160 Shows im Jahr.
(LVZ, November 2011)

Einweihungsparty für die PopAkademie der Musikschule Leipzig
Und auf der großen Freiluftbühnegratulieren berühmte Ehemalige wie die Firebirds, die gleich zu Beginn zeigen, wo der Hammer hängt bei dieser Party. Akademisch jedenfalls geht es da nicht zu. Aber die Qualität des Gebotenen wird in jedem einzelnen Takt akademischen Ansprüchen gerecht. (LVZ, September 2011)
MaleLE „Großes Fest zum Finale“Für ausgelassene unter den vielen Tausend Besuchern sorgten u.a. die Lokalmatadoren von den Firebirds.
(LVZ, September 2011)

Tretbootrennen auf der ElbeMit Musik geht alles leichter.
(LVZ, Juni 2011)

MaleLE - Wir sind alle völlig talentfrei!“Als die fünf Jungs der Leipziger Band The Firebirds von der MaleLE-Aktion erfuhren, waren sie Feuer und Flamme – getreu dem Namen. Mit einem selbstgezeichneten Gruppenbild wollen sie das gemeinnützige Projekt unterstützen. „Wir sind Leipziger“, erklärte Bassist Konrad Schöpe, „wenn wir etwas in und für Leipzig tun können – dann sind wir auf jeden Fall dabei!“ Den Männern ist bewusst, dass sie mit ihrer Persönlichkeit mehr Aufmerksamkeit erzielen können, als andere Leipziger, und genau dieses Interesse wollen sie gezielt einsetzen – und zwar um etwas Gutes zu tun. Das Motiv für die Charity-Aktion war schnell entschieden: Ein feuriger Vogel soll es werden…
(LVZ, März 2011)

Firebirds sorgen für Feuer im BürgerhausSelten schafft es eine Band, die Tanzfläche schon beim ersten Titel zu füllen. Den Leipziger Firebirds gelang das am Samstagabend im Bürgerhaus Rochlitz.
(LVZ, Januar 2011)

Meinels Giganten-Show & das Liebes-Auto aus Titanic
Ahoi! Die Dinnershow „Giganten der Meere“ wogt bis 23.12. durchs Kraftwerk Mitte. Die Morgenpost schaute hinter die Kulissen, lüftet fünf Show-Geheimnisse!
(DD Morgenpost, Dezember 2010)

OldiewutHätten Sie sie erkannt? Diese schrägen Vögel sind die netten Firebirds.
(BILD, Mai 2010)

Entspannt bei Schweinebraten und Kartoffelsalat
Sie wirbeln durch die Luft, bezaubern mit atemberaubenden Artistiknummern oder fordern als Clowns die Lachmuskeln der Zuschauer heraus: Noch bis zum 11.10. zeigen renommierte Künstler aus ganz Europa in Amerang ihr Können. Doch während die Varietè-Stars und Musiker sonst in Großstädten von Gala zu Gala touren, sitzen sie jetzt eineinhalb Wochen auf dem Land – und genießen die Idylle in vollen Zügen. Nach einer ersten Woche voller Proben und Auftritten gab es jetzt zwei freie Tage und damit Zeit, die Gegend zu erkunden.
(Wasserburger Zeitung, Oktober 2009)

Wir freuen uns auf das Heimspiel
Bassist Konrad Schöpe von den Firebirds über Touren, Pläne und das nächste Konzert in Leipzig…
Frage: Euer Plan für den 3. Juli sieht ziemlich dicht aus: Konzert bei der Landesgartenschau in Reichenbach, ein TV-Dreh und abends ein Konzert beim LVZ-Sommerfest im Zoo. Ein ganz normaler Firebirds-Tag?
Konrad Schöpe: Ja. So eine Band bedeutet nicht nur Spaß, sondern auch Arbeit und Disziplin. Wir spielen im Jahr 160 bis 170 Konzerte. Und jenseits der Bühne ist auch noch eine Menge zu tun. Inzwischen sind wir kaum noch in Leipzig, deshalb ist es schön, mal im Zoo zu rocken. Wir freuen uns auf das Heimspiel.
Frage: Es wird immer wieder gemunkelt, die als Coverband bekannten Firebirds arbeiten an eigenen Stücken – wirklich?
Schöpe: Ja. Mit deutschen Texten. Wir arbeiten mit dem Produktionsteam von Dick Brave zusammen.
(LVZ, Juni 2009)
LVZ Sommerfest im Zoo „Das Besondere sind die Firebirds“Zur großen Party werden mehr als 10.000 Gäste erwartet. Wir freuen uns auf das Heimspiel. Konrad erzählt über Touren, Pläne und das nächste Konzert in Leipzig.
(LVZ, Juni 2009)Die Firebirds bringen am späten Abend den Konzertgarten zum Kochen. Tausende Leipziger warten auf die fünf Jungs, die zum ersten Mal beim Zoofest spielen.
(LVZ, Juni 2009)
Giganten der Weihnacht 2008 Alles Roger! Vom Hafen der Sinne zu den Weihnachtsinseln. Die Weihnachtsshow „Mit den Giganten um die Welt“.
(DNN, Dez. 2008))

Hope Gala Dresden
Weltstar Nana Mouskouri ließ sich von den Rock- Rhythmen der Leipziger Kultband The Firebirds anstecken und stürmte die Tanzfläche. (Super Illu 2008)
Einhundert Prozent partytauglich (LVZ 2007)
Leipziger rocken mit Chuck Berry
…In BILD verraten die Firebirds, wie sie die Rock´n´Roll Legende nach Deutschland holten… (BILD 2007)
Drei Stunden Hitfeuerwerk
…Mit den Hits der 50er und 60er Jahre bringen die Jungs die Massen auf dem Eilenburger Burgberg ins schwitzen….
(LVZ 2006)
Das Volk feiert die Firebirds
…Zehntausende Pleißianer stehen am Straßenrand und rufen den „Feuervögeln“ im Leitwagen händeringend zu…. (LVZ 2005)
Feurige Musik aus Leipzig
Die „Firebirds“ bieten originalgetreuen Doo Wop Sound…- das ist beste Musik zum Abrocken und Mittanzen. Die optisch adäquate Umsetzung bietet das Quartett bei seiner mitreißenden Bühnenshow. (Rockin´ Fifties 2004)
Die „Firebirds“ spielen zur Olympiade in Athen (Kulturspiegel 2004)
So sieht die Garderobe von Leipzigs schnellster Band aus
Hosen runter auf dem Flughafen von Ibiza, daheim wartet schon der MDR. …Leipzigs beste Partyband im Feuerstress! Wegen Terminnot reist das Quartett jetzt schon im Privatjet. … (BILD 2003)
Die jungen Wilden
Die Feuervögel spielen nicht nach, sondern sie spüren nach- diesen Liedern und ihrem(Zeit) Geist nämlich. …Größenwahn? Den haben sie Elvis damals auch vorgeworfen. (LVZ 2002)
Mütter, haltet Eure Töchter fest: „The Firebirds“ sind in der Stadt (Wochenkurier 2002)
Heiße Feuervögel
Wenn sie spielen, brennt die Luft. Da flammt die Liebe zum Rock´n´Roll von der Bühne. Und fährt einem unweigerlich in die Beine. …(SZ 2002)
Drei Stunden Jubiläumsparty- und die Frisur hielt auch
…Etwa 5000 Zuschauer hatte man erwartet, an die 6000 dürften es geworden sein- eine gewaltige, stimmungsvolle Kulisse, für die Musiker Ansporn zu Höchstleistungen und einer atemberaubenden Show der Superlative. … (LVZ 2002)
Kultband
...Keine andere sächsische, geschweige denn Leipziger Band wird so oft gebucht wie "THE FIREBIRDS"! Eine Erfolgs-Story aus Eigenregie, Musik der 50-er und 60-er Jahre aus Überzeugung!... (SACHSEN SONNTAG 2001)
Firebirds- die jüngsten Rock´n Roller der Stadt
Einst spielten sie vor einer handvoll Klassenkameraden, jetzt verzaubern sie halb Europa…Grund für ihren Erfolg: ihre Musik. …(BILD 2001)
Besucherrekord: 45 000 beim 11. Leipziger Honky Tonk
Feiern bis zu Abwinken: Die „Firebirds“ heizten im Haus Leipzig mit Hymnen aus den 50ern und 60ern ein.
(LVZ 2000)
Beat´n´Twist´n´Rock´n´Roll
Sie sind eine der heißesten Bands, die die Messestadt derzeit zu bieten hat. Ihre Konzerte werden tatsächlich von Leuten zwischen 18 und 60 besucht, und alle sind gleichermaßen begeistert! … THE FIREBIRDS sind derzeit in aller Munde, sie räumen bei ihren Konzerten gnadenlos ab... (Blitz 2000)
THE FIREBIRDS
..spielen mit so viel Ungestüm und Frische, dass niemand bemerkt, dass diese Songs meist doppelt so alt sind wie sie selbst... (LVZ 2000)
 |
Super Illu 2008 |
 |
BILD 2007 |
 |
LVZ 2007 |
 |
LVZ 2007 |
 |
LVZ 2007 |
 |
 |
Sachsen Sonntag 2007 |
MZ 2007 |
 |
MZ 2007 |
 |
 |
LVZ 2006 |
SZ 2006 |
 |
 |
Blitz 2006 |
LVZ 2005 |
 |
 |
Kulturspiegel 2004 |
Rockin Fifties 2004 |
 |
 |
Bild 2003 |
Wochenkurier 2002 |
 |
SZ 2002 |
 |
 |
Fritz 2002 |
LVZ 2002 |
 |
Bild 2002 |
 |
 |
LVZ 2002 |
LVZ 2002 |
 |
Blitz 2001 |
 |
LVZ 2001 |
 |
Bild 2001 |
 |
LVZ 2000 |
 |
 |
Blitz 2000 |
LVZ 1999 |
 |
 |
Bild 1997 |
LVZ 1995 |